- Großcousine
- D✓Groß|cou|si|ne, Groß|ku|si|ne (landschaftlich)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Großcousine — Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch… … Deutsch Wikipedia
Großcousine — Groß|cou|si|ne, Großkusine, die (landsch.): Cousine zweiten Grades … Universal-Lexikon
Verwandtschaftsbeziehung — Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch… … Deutsch Wikipedia
Andrea Fischbacher — Nation … Deutsch Wikipedia
Bienvenüe — Fulgence Bienvenüe Fulgence Marie Auguste Bienvenüe (* 27. Januar 1852 in Uzel (Côtes d’Armor); † 3. August 1936 in Paris) war der Chef Ingenieur des Brücken und Straßenbauamts und der Vater der Métro Paris. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bror von Blixen-Finecke — (* 25. Juli 1886; † 3. Mai 1946) war ein schwedischer Baron, ein Großwildjäger in Kenia bzw. in Britisch Ostafrika, literarisches Vorbild für Ernest Hemingway und von 1914 bis 1925 Ehemann von Karen Blixen, der bekannten dänischen Autorin und… … Deutsch Wikipedia
Bruce Walter Willison — Walter Bruce Willis (* 19. März 1955 in Idar Oberstein, Rheinland Pfalz) ist ein US amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Komponist und Drehbuchautor. Bruce Willis bei der Premiere von … Deutsch Wikipedia
Cousin 2. Grades — Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch… … Deutsch Wikipedia
Das Mädchen aus der Stadt — Seriendaten Deutscher Titel Das Mädchen aus der Stadt Originaltitel Road To Avonlea … Deutsch Wikipedia
Der Schuss von der Kanzel — Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825 1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr … Deutsch Wikipedia